Privatpraxis für Physiotherapie
Roland Hauf
Privatpraxis für Physiotherapie Roland Hauf
Inhaber und fachliche Leitung:
Roland Hauf
Physiotherapeut seit 1999 |
---|
Osteopathischer Manualtherapeut |
Faszientherapeut |
Lymphtherapeut |
Personal Trainer |
Inhaber und fachliche Leitung:
Roland Hauf
Physiotherapeut seit 1999 |
---|
Osteopathischer Manualtherapeut |
Faszientherapeut |
Lymphtherapeut |
Personal Trainer |
Behandlungsmethoden
Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten, die bei mir angeboten werden. Klicken Sie auf die einzelnen Methoden, um Details zu erfahren.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates gezielt zu behandeln. Mithilfe spezifischer Grifftechniken werden Gelenke mobilisiert, verspannte Muskeln gelockert und nervale Strukturen entlastet. Diese Therapieform eignet sich besonders bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkblockaden oder Bewegungseinschränkungen. Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederherzustellen, sodass Sie sich wieder uneingeschränkt bewegen können.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist ein zentraler Baustein der Physiotherapie und bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Mit individuell auf Sie abgestimmten Übungen werden Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination gezielt gefördert. Sie eignet sich sowohl zur Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen als auch zur Prävention von Fehlhaltungen oder chronischen Beschwerden. Unsere Therapeuten unterstützen Sie dabei, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und langfristig zu erhalten.
Osteopathie
Die Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit und nutzt sanfte manuelle Techniken, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Mit einer genauen Analyse werden Blockaden in Muskeln, Gelenken oder Organen aufgespürt und gelöst. Ziel ist es, die Harmonie und Funktionalität des gesamten Körpers wiederherzustellen. Diese ganzheitliche Behandlungsmethode eignet sich für Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden und bietet eine umfassende Unterstützung für Ihr Wohlbefinden.
Faszientherapie
Die Faszientherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die gezielt auf das Bindegewebe des Körpers wirkt. Faszien umhüllen Muskeln, Organe und Gelenke und spielen eine wichtige Rolle für Beweglichkeit, Haltung und Schmerzempfinden. Durch Fehlbelastungen, Bewegungsmangel oder Stress können sie verhärten oder verkleben, was zu Verspannungen und Schmerzen führt.
Mit speziellen manuellen Techniken aus dem FDM-Konzept nach Typaldos, wird die Faszienläsion behandelt und im Idealfall korrigiert. Die Therapie eignet sich für Menschen mit Rücken- oder Gelenkbeschwerden, chronischen Schmerzen oder bei Verletzungen des Bewegungsapparates.
Trainingstherapie
Die Trainingstherapie kombiniert medizinisches Fachwissen mit gezieltem körperlichem Training. Hier stehen Ihre individuellen Ziele und Beschwerden im Mittelpunkt. Mit modernen Trainingsmethoden und professioneller Begleitung stärken Sie gezielt Ihre Muskulatur, verbessern Ihre Haltung und fördern Ihre körperliche Belastbarkeit. Diese Therapieform eignet sich ideal zur Unterstützung bei der Rehabilitation oder zur Prävention von Beschwerden im Alltag.
Personal Training
Unser Personal Training bietet Ihnen eine exklusive und individuelle Betreuung, die auf Ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zugeschnitten ist. Ob Sie Ihre Beweglichkeit verbessern, Schmerzen reduzieren oder Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern möchten – wir entwickeln gemeinsam ein maßgeschneidertes Programm für Sie. Mit intensiver persönlicher Betreuung und motivierenden Einheiten unterstützen wir Sie dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine besonders sanfte und entspannende Therapieform, die den Abfluss von Lymphflüssigkeit im Körper fördert. Sie eignet sich hervorragend zur Behandlung von Schwellungen, beispielsweise nach Operationen, Verletzungen oder bei Lymphödemen. Durch spezielle Handgriffe wird die Entstauung des Gewebes angeregt, die Durchblutung verbessert und der Heilungsprozess unterstützt. Gleichzeitig erleben Sie eine wohltuende Entspannung für Körper und Geist.
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie ist eine bewährte medizinische Behandlungsmethode, die elektrische Impulse nutzt, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Muskelaktivität gezielt zu stimulieren. Sie wird in der Physiotherapie und Rehabilitation eingesetzt, um gezielt Beschwerden des Bewegungsapparates zu behandeln.
Durch den gezielten Einsatz von Stromimpulsen können geschädigte Nerven und Muskeln aktiviert, Entzündungen reduziert und die Regeneration des Gewebes gefördert werden. Je nach Anwendungsgebiet kommen verschiedene Stromformen zum Einsatz, um eine effektive, messbare und nachhaltige Verbesserung von Beschwerden und Funktionseinschränkungen zu erzielen.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates gezielt zu behandeln. Mithilfe spezifischer Grifftechniken werden Gelenke mobilisiert, verspannte Muskeln gelockert und nervale Strukturen entlastet. Diese Therapieform eignet sich besonders bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkblockaden oder Bewegungseinschränkungen. Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederherzustellen, sodass Sie sich wieder uneingeschränkt bewegen können.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist ein zentraler Baustein der Physiotherapie und bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Mit individuell auf Sie abgestimmten Übungen werden Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination gezielt gefördert. Sie eignet sich sowohl zur Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen als auch zur Prävention von Fehlhaltungen oder chronischen Beschwerden. Unsere Therapeuten unterstützen Sie dabei, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und langfristig zu erhalten.
Osteopathie
Die Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit und nutzt sanfte manuelle Techniken, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Mit einer genauen Analyse werden Blockaden in Muskeln, Gelenken oder Organen aufgespürt und gelöst. Ziel ist es, die Harmonie und Funktionalität des gesamten Körpers wiederherzustellen. Diese ganzheitliche Behandlungsmethode eignet sich für Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden und bietet eine umfassende Unterstützung für Ihr Wohlbefinden.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine besonders sanfte und entspannende Therapieform, die den Abfluss von Lymphflüssigkeit im Körper fördert. Sie eignet sich hervorragend zur Behandlung von Schwellungen, beispielsweise nach Operationen, Verletzungen oder bei Lymphödemen. Durch spezielle Handgriffe wird die Entstauung des Gewebes angeregt, die Durchblutung verbessert und der Heilungsprozess unterstützt. Gleichzeitig erleben Sie eine wohltuende Entspannung für Körper und Geist.
Trainingstherapie
Die Trainingstherapie kombiniert medizinisches Fachwissen mit gezieltem körperlichem Training. Hier stehen Ihre individuellen Ziele und Beschwerden im Mittelpunkt. Mit modernen Trainingsmethoden und professioneller Begleitung stärken Sie gezielt Ihre Muskulatur, verbessern Ihre Haltung und fördern Ihre körperliche Belastbarkeit. Diese Therapieform eignet sich ideal zur Unterstützung bei der Rehabilitation oder zur Prävention von Beschwerden im Alltag.
Personal Training
Unser Personal Training bietet Ihnen eine exklusive und individuelle Betreuung, die auf Ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zugeschnitten ist. Ob Sie Ihre Beweglichkeit verbessern, Schmerzen reduzieren oder Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern möchten – wir entwickeln gemeinsam ein maßgeschneidertes Programm für Sie. Mit intensiver persönlicher Betreuung und motivierenden Einheiten unterstützen wir Sie dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Faszientherapie
Die Faszientherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die gezielt auf das Bindegewebe des Körpers wirkt. Faszien umhüllen Muskeln, Organe und Gelenke und spielen eine wichtige Rolle für Beweglichkeit, Haltung und Schmerzempfinden. Durch Fehlbelastungen, Bewegungsmangel oder Stress können sie verhärten oder verkleben, was zu Verspannungen und Schmerzen führt.
Mit speziellen manuellen Techniken aus dem FDM-Konzept nach Typaldos, wird die Faszienläsion behandelt und im Idealfall korrigiert. Die Therapie eignet sich für Menschen mit Rücken- oder Gelenkbeschwerden, chronischen Schmerzen oder bei Verletzungen des Bewegungsapparates.
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie ist eine bewährte medizinische Behandlungsmethode, die elektrische Impulse nutzt, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Muskelaktivität gezielt zu stimulieren. Sie wird in der Physiotherapie und Rehabilitation eingesetzt, um gezielt Beschwerden des Bewegungsapparates zu behandeln.
Durch den gezielten Einsatz von Stromimpulsen können geschädigte Nerven und Muskeln aktiviert, Entzündungen reduziert und die Regeneration des Gewebes gefördert werden. Je nach Anwendungsgebiet kommen verschiedene Stromformen zum Einsatz, um eine effektive, messbare und nachhaltige Verbesserung von Beschwerden und Funktionseinschränkungen zu erzielen.
Praxis
Hier gibt’s einen kleinen Rundgang durch die Räume, lernen Sie die Praxis kennen
Erreichbarkeit
Alle Infos auf einen Blick.
Telefonnummer
Sie erreichen mich telefonisch (gerne auch über WhatsApp), unter dieser Nummer:
0163 601 7931
Per E-Mail erreichbar unter:
roland.hauf@gmx.net
Lauterstraße 16, 12159 Berlin - Friedenau
Praxis
Nach telefonischem Kontakt,
finden Sie mich hier: